Unsere Gartentipps sind von höchster Qualität, weil sie auf jahrelanger Erfahrung und erprobten Techniken beruhen. Außerdem jede Menge erstaunlicher Tricks, sowie verblüffende Lösungen für konkrete Gartenfragen.

Tomaten Hybriden züchten

Projekt Schmalkalden – der Lehrgarten

Weihnachtsbaum recyceln. Kranzunterlage basteln
Nichts bleibt von einem alten Tannenbaum übrig, wenn man weiß, was man alles daraus machen kann. Hier nun aber eine Anleitung, wie man schon beim Weihnachtsbaumkauf Geld für zusätzliche Deko sparen kann.

Weihnachtsbaum recyceln – der selbstgemachte Gesteckbausatz
Wer vor hat seinen Tannenbaum dieses Jahr nicht einfach wegzuwerfen, kann schon Geld beim Kauf seines Christbaums sparen. Und zwar, weil er die restliche Dekoration bereits enthält!

Thymian schneiden
Thymian ist ein Gewürz- und Duftkraut, das wohl den meisten bekannt ist. Er gehört aber zu den wenigen Pflanzen, bei denen man ein bisschen vorsichtig mit dem Schnitt sein muss.

Salbei schneiden, wann, wo, was und wie?
Salbei ist nicht nur ein leckeres Gewürz, sondern auch eine uralte Heilpflanze. Damit sie aber auch uralt wird, sollte man beim Schneiden einige Dinge beachten.

Ostereier natürlich färben
Um Ostereier mit Zwiebelschalen zu färben, gibt es viele Anleitungen. Unsere Bastelanleitung entwickelt daraus aber wieder mal etwas Neues – nämlich das EIRATEN…

Johannisbeeren schneiden
Johannisbeeren richtig schneiden – ein universelles Prinzip sehr einfach erklärt. Das Ergebnis sollte eine luftige und symmetrische Form sein.

Topinambur pflanzen und vermehren
Topinambur, die billige Bauernkartoffel. Wer ein Stückchen Garten oder einen großen Blumentopf übrig hat, darf sich über reiche Ente freuen. Mit einem kleinen Gärtnertrick.