Lavendel vermehren mit Stecklingen

Lavendel vermehren mit Stecklingen

Lavendel lässt sich im Garten ganz einfach mit Stecklingen vermehren. So kann man alte Pflanzen ersetzen und selbst den Nachwuchs züchten. Sehen wir uns im Folgenden an, was hier zu beachten ist und wie man dabei vorgeht. Vier Methoden Lavendel zu vermehren … Weiterlesen

Liguster wie ein Profi schneiden

Ligusterhecke schneiden Profi

Wer seinen Liguster wie ein Profi schneiden will, sollte sich vorab unsere Tipps für den Rückschnitt ansehen. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt, die Sie für einen sauberen Rückschnitt Ihrer Hecke brauchen. Wann schneidet man Liguster? Um eine Ligusterhecke … Weiterlesen

Rosen aus Stecklingen vermehren

Edelrose vermehren

Sie möchten Rosen vermehren, wissen aber nicht, wie? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie es auch ohne besondere Fachkenntnisse funktioniert.

Rosenschnitt bei vermeintlich toten Ästen

Rosen tote Äste

Soll man tote Äste bei Rosen schneiden? Was den Rosenschnitt betrifft, gibt es immer wieder Fragen zu speziellen Fällen. Hier haben wir einige Fälle rund um den Rosenschnitt gesammelt und für Sie beantwortet.

Rosenschnitt im Winter?

Rosenschnitt im Winter

Immer wieder wird die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist, Rosen im Winter zu schneiden. Ein „normaler“ Rückschnitt ist im Winter nicht zu empfehlen, wohl aber einige kleinere Pflegearbeiten. Deshalb wollen wir hier kurz auf die normalen Schnittzeiten bei Rosen eingehen und … Weiterlesen

Rasen anlegen: Anleitung zum Verlegen von Rollrasen

Rasen anlegen mit Rollrasen

Wer Rollrasen erfolgreich verlegen will, sollte wissen, wie man den Boden vorbereitet, ihn auslegt und anschließend pflegt. Damit Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Punkte machen können, haben wir für Sie im Folgenden das nötige Grundwissen beschrieben. Rollrasen Basics: Was sie … Weiterlesen

Eibe an der Grundstücksgrenze umpflanzen

Eibe europäisch

Kann man kleinere Eiben mit 3 Metern Höhe und einem Stammdurchmesser von 15 noch umpflanzen? Wie geht man dabei vor, damit man die Eibe möglichst wenig schädigt und sie am neuen Standort möglichst gut wieder austreiben kann? Zudem erklären wir das Umpflanzen … Weiterlesen

Magnolie vertrocknet?

Magnolie welke Blätter

Wer Angst hat, dass seine Magnolie vertrocknet, sollte sich die Pflanze und die Umstände genauer ansehen. So können beispielsweise braune und welke Blätter auch ganz andere Ursachen haben.