Salbei schneiden: wann, wo, was und wie?

Salbei schneiden Mai

Für ein gesundes Altern des Salbeis ist der richtige Schnitt unerlässlich. Wird er nicht regelmäßig zurückgeschnitten, verholzt er, wird immer kahler und trägt nur noch wenige Blätter. Wie das geht, erklären wir hier. Wann wird Salbei geschnitten? Beim Gartensalbei gibt es mehrere … Weiterlesen

Wie entferne ich einen Berberitzenstrauch?

Berberitzenstrauch Dornen

Wer einen Berberitzenstrauch selbst entfernen möchte, sollte die Vorgehensweise und das Werkzeug sorgfältig auswählen, um sich nicht selbst zu verletzen. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie ein gelernter Gärtner vorgeht, haben wir im Folgenden eine kleine Anleitung für Sie … Weiterlesen

Symbiose: Wie Ameisen Blattläuse züchten

Blattläuse Ameisen Teil unseres Ökosystems

Viele Hobbygärtner werden nervös, wenn sie Blattläuse im Garten entdecken. Sie leben mit Ameisen in einer Symbiose, die diese Tiere hegen und umsorgen. In den wenigsten Fällen ist es notwendig, die Blattläuse zu bekämpfen – man kann so eine Symbiose auch tolerieren … Weiterlesen

Tomaten: Viele Blüten – leider ohne Fruchtansatz

Tomaten Blüten ohne Fruchtansatz

Wenn Tomaten viele Blüten haben, aber keine Früchte bilden, ist mancher Hobbygärtner ratlos. Die Blüten fallen einfach ab. Aber warum bilden sich keine kleinen Tomaten? Hier wollen wir auf einige bekannte Ursachen eingehen und Tipps geben, was man in einem solchen Fall … Weiterlesen

Profi-Tipps zum Anpflanzen von Jungpflanzen im Garten

Jungpflanzen einpflanzen

Pflanzen – so wird es ein Erfolg! Wer frisch gekaufte Pflanzen im eigenen Garten ansiedeln will, sollte einige typische Fehler vermeiden, die leider immer wieder gemacht werden. Ob sich der Neuankömmling wohlfühlt, ist von einigen Faktoren abhängig, die man kennen und beachten … Weiterlesen

Kompostieren: Vorteile eigenen Kompost selbst zu machen

Kompost selber machen

Bioabfälle selbst zu kompostieren und damit eigenen Kompost herzustellen, hat viele Vorteile. Wenn Sie noch überlegen, ob Sie in Ihrem Garten einen Komposthaufen anlegen sollen, haben wir für Sie eine kleine Liebeserklärung vorbereitet. Denn wir wollen Ihnen die wichtigsten Vorteile des eigenen … Weiterlesen

Baumschnitt: Basics zum richtigen Beschneiden von Bäumen

Baumschnitt Obstbaum

Baumschnitt Hintergrundwissen: Wer Bäume selbst schneiden will, braucht einige Grundkenntnisse. Wir wollen hier einige Faustregeln und Grundlagen erläutern, die in vielen Fällen wichtig sind. Grundsätzlich braucht kein Baum einen Schnitt! Denn es ist immer ein unnatürlicher Eingriff, der die Lebensdauer des Baumes … Weiterlesen