Kiesgarten anlegen: Gartengestaltung mit Kies
Die Gartengestaltung mit Kies erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Kiesgarten anlegen, gestalten und pflegen.
Gartenarbeit verstehen: Viele Arbeitsschritte im Gartenbau folgen einer klaren Logik. Daher ist es uns besonders wichtig, die Hintergründe zu erklären. So können Sie Ihren Garten besser verstehen und die meisten Arbeitsprozesse eigenständig umsetzen.
Die Gartengestaltung mit Kies erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Kiesgarten anlegen, gestalten und pflegen.
Zur Pflege eines Hochstamm-Rhododendron gehört der fachgerechte Rückschnitt. Warum der Rückschnitt so wichtig ist, wann der beste Zeitpunkt dafür ist und wie er korrekt durchgeführt wird, werden wir hier besprechen.
Was ist passiert, wenn die Dahlienknollen über den Winter weich geworden sind? Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Dahlien im nächsten Herbst erneut blühen?
Das falsche Öl im Rasenmäher kann dem Motor schaden und teure Reparaturen nach sich ziehen. Hier beschäftigen wir uns mit dem spezifischen Problem des Einsatzes von Kettensägenöl in einem 4-Takt Rasenmäher.
Wer gepflasterte Wege oder die Einfahrt erhalten will, sollte regelmäßig Unkraut zwischen den Verbundsteinen entfernen. Denn Unkraut ist nicht nur unschön, sondern beeinträchtigt auch die Struktur und Langlebigkeit des Pflasterbelags.
Wenn Holunderbüsche nicht mehr so richtig wachsen wollen, kann es verschiedene Ursachen geben. Hier werden wir die häufigsten Probleme ansehen, die das Wachstum und die Gesundheit dieser robusten Pflanzen beeinträchtigen.
Mit ein wenig Kreativität und handwerklichem Geschick kann jeder kostengünstige Anzuchtkästen selbst herstellen, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch perfekt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Gärtner haben schon immer versucht, Tomaten-Hybriden zu züchten, um robustere, schmackhaftere und ertragreichere Pflanzen zu bekommen. Mit ein wenig Hintergrundwissen kann das jeder selbst machen. Hier sprechen wir darüber, worum es geht und wie es gemacht wird.