Unsere ca. 1.50 hohe Ligusterhecke hat viele dunkle Stellen (Äste trocken, also Totholz). Soll ich die Hecke radikal runterschneiden?
Gapt-Gartenberater: Äste, die beim Liguster unbelaubt und trocken aussehen, müssen nicht unbedingt tot sein.
Wir raten dazu die Ligusterhecke im Herbst nicht mehr radikal zu schneiden, denn die richtige Zeit dafür ist das Frühjahr. In diesem Jahr wächst nichts mehr nach und die Selbstheilungskräfte des Ligusters schwinden mit den Säften, die er kurz vor dem Winter in die Wurzel zurückzieht.
Was Sie dieses Jahr noch tun könnten, wäre die wirklich toten Äste wegzubrechen, um den Rest danach sauber mit Schere oder Säge zu amputieren. Dadurch wird das Totholz keine Brutstätte für Pflanzenkrankheiten.