Ein Hochbeet aus Beton im eigenen Garten anzulegen, ist eine lohnende und zugleich praktische Ergänzung für jeden Gartenliebhaber. Nicht nur, dass es das Gärtnern erleichtert, indem es Beete auf eine angenehme Arbeitshöhe bringt, es bietet auch Schutz vor Schädlingen und verbessert die Bodenbedingungen.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung soll Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Beton-Hochbeet zu planen, zu bauen und vorzubereiten. Wir werden Sie durch die wesentlichen Schritte der Planung, der Vorbereitung des Standorts, der Erstellung einer Schalung, des Mischens und Gießens des Betons sowie der abschließenden Fertigstellung des Hochbeets führen.
Materialien und Werkzeuge
- Beton (Fertigmischung oder Trockenbeton)
- Schalungsmaterial (Holzbretter oder Metallrahmen)
- Wasser
- Schaufel
- Eimer oder Betonmischer
- Richtschnur und Stifte
- Wasserwaage
- Gummihammer
- Schrauben und Akkuschrauber (für Holzschalung)
- Schutzkleidung (Handschuhe, Schutzbrille)
Schritt 1: Planung und Vorbereitung
- Bestimmen Sie die Größe und Form des Hochbeets. Ein Standardmaß könnte etwa 2 x 1 Meter bei einer Höhe von 60 – 80 cm sein.
- Wählen Sie einen geeigneten Standort, der genügend Sonnenlicht bekommt und gut erreichbar ist.
- Markieren Sie den Umriss des Hochbeets mit Richtschnüren und Stiften.
Schritt 2: Schalung erstellen
- Schneiden Sie die Schalungsbretter auf die gewünschte Länge und Höhe zu.
- Verbinden Sie die Bretter mit Schrauben, um einen rechteckigen Rahmen zu bilden.
- Stellen Sie sicher, dass die Schalung eben und stabil ist.
- Eventuelle Fugen sollten Sie abdichten, damit der Beton nicht durchläuft.
Aufgrund der vielen Möglichkeiten, wie ein Hochbeet aussehen kann – vielleicht sogar kombiniert mit Holz – empfehlen wir vorab eine Bildersuche durchzuführen.

Schritt 3: Betonmischung vorbereiten
Sie können den Beton selber mischen oder fertige Betonmischungen verwenden, die in Baumärkten erhältlich sind.
- Mischen Sie den Beton gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Das Mischungsverhältnis ist in der Regel 1 Teil Zement zu 2-3 Teilen Sand und 3-6 Teilen Kies.
- Mischen Sie den Zement und den Sand in einem Eimer oder einer Schubkarre.
- Geben Sie den Kies hinzu und mischen Sie alles gut durch.
- Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, während Sie weiter mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Konsistenz des Betons sollte so sein, dass er sich leicht gießen lässt, aber nicht zu flüssig ist, da er sonst nicht richtig abbinden würde.
Schritt 4: Beton einfüllen
- Füllen Sie den Beton in die Schalung. Beginnen Sie an einer Ecke und arbeiten Sie sich vor.
- Verwenden Sie einen Spachtel oder eine Kelle, um den Beton gleichmäßig zu verteilen.
- Klopfen Sie leicht gegen die Schalung, um Luftblasen zu entfernen und den Beton zu verdichten.
Schritt 5: Beton aushärten lassen
- Lassen Sie den Beton mindestens 24 Stunden aushärten. Bei kälterem Wetter kann dies länger dauern.
- Vermeiden Sie es, den Beton während des Aushärtens zu bewegen oder zu belasten.
- Es dauert 1 bis 2 Tage, bis der Beton leicht belastbar ist. Nach einem Monat erreicht er seine normale Härte und nach mehr als einem halben Jahr seine endgültige Härte.
Schritt 6: Schalung entfernen
- Lösen Sie die Schalung vorsichtig, nachdem der Beton ausgehärtet ist.
- Glätten Sie rauhe Kanten oder Unebenheiten mit Schleifpapier oder einer Feile.
Schritt 7: Hochbeet fertigstellen
- Füllen Sie das Hochbeet mit einer Schicht Drainagematerial (z.B. Kies) und dann mit Erde.
- Das Hochbeet ist nun bereit für die Bepflanzung.
Denken Sie daran, dass Betonarbeiten physisch anstrengend sein können und die richtige Technik und Vorsichtsmaßnahmen erfordern. Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung und arbeiten Sie sicher.
Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.