Der Mut zu gehen – Warum bleiben dich zerstört und gehen heilt
Bleiben zerstört dich. Gehen heilt. Was, wenn der Mut zu gehen kein Bruch, sondern deine Rückkehr zu dir selbst ist? Hier erfährst du, warum loslassen lernen keine Flucht ist – sondern ein Akt der Selbstachtung und inneren Klarheit. Wir sprechen über den stillen Schmerz des Bleibens, über toxische Muster und den Weg hinaus. Du lernst, warum das Nein-Sagen ein Zeichen von Stärke ist – und wie der Stoizismus dir hilft, diesen Weg mit ruhigem Herzen zu gehen. ▸ Der Mut zu gehen beginnt mit der Erkenntnis, dass du mehr wert bist als die Situation, die dich klein hält. ▸ Gehen heilt – nicht sofort, aber wahrhaftig. Inhalte des Videos: 🔹 Warum wir dort bleiben, wo wir leiden 🔹 Wie „zu lange bleiben“ dich innerlich zermürbt 🔹 Wie du mit stoischer Klarheit erkennst, wann es Zeit ist zu gehen 🔹 Praktische Werkzeuge aus der stoischen Philosophie 🔹 Inspiration von Marc Aurel, Epiktet & Seneca 🔹 Die stille Kraft der Abgrenzung und Selbstverantwortung Wenn bleiben dich zerstört und gehen dich heilen könnte. ❯ Kapitel 00:00 Warum wir dort bleiben, wo wir leiden