5 Morgenroutine Fehler, die dich ausbremsen – laut den Stoikern
Du startest falsch in den Tag – und merkst es nicht? Diese 5 Morgenroutine-Fehler, die dich ausbremsen – laut den Stoikern, sabotieren deine Produktivität und rauben dir Energie. Stoiker wie Marcus Aurelius oder Seneca würden sie sofort vermeiden. Viele glauben, eine perfekte Morgenroutine bedeutet, immer mehr zu tun: früher aufstehen, noch ein weiteres Ritual einbauen, Multitasking direkt nach dem Aufwachen. Doch genau hier lauert die Falle! Disziplin am Morgen bedeutet nicht, sich selbst zu überfordern – sondern bewusst die richtigen Dinge zu tun. In diesem Video zeigen wir dir: ✔ Warum Social Media deinen Morgen sabotiert – und wie du stattdessen fokussiert startest. ✔ Wie du verhinderst, dass dein Tag „passiert“, ohne dass du ihn selbst lenkst. ✔ Warum eine überladene Routine dich ausbremst, statt produktiver zu machen. ✔ Wie du der Illusion der Produktivität entkommst – und dich auf das Wesentliche konzentrierst. ✔ Warum Zeit das wertvollste Gut ist – und die Stoiker sie nie verschwendeten. Wenn du diese Fehler erkennst und vermeidest, kannst du deine Morgenroutine sofort verbessern – mit mehr Klarheit, weniger Stress und echter Stoischer Disziplin. 📌 Kapitel ✅ 00:00 – Einleitung – Die Kunst, richtig zu beginnen: Ein stoischer Morgen ✅ 00:15 – Fehler #1: Reaktiver Start – Warum Social Media deinen Morgen sabotiert ✅ 03:04 – Fehler #2: Fehlender Fokus – Wie du verhinderst, dass dein Tag „passiert“ ✅ 04:54 – Fehler #3: Zu viel, zu schnell – Warum eine überladene Routine scheitert ✅ 09:41 – Fehler #4: Die Illusion der Produktivität – Weniger ist mehr ✅ 14:12 – Fehler #5: Das Wesentliche vergessen – Der stoische Blick auf Zeit ✅ 18:27 – Epilog – Die Quintessenz bewusster Zeitführung