Klappsäge
Sägen brutal- auch die kleine Klappsäge hat es in sich und ist bissiger als man denkt. Zu empfehlen ist nicht nur ihre Schnittleistung, sondern auch größte Vorsicht!
Manuelle Werkzeuge sind eine unersetzliche Hilfe für den Garten. Doch wer kennt sie überhaupt alle und weiß sie richtig anzuwenden? Damit Sie sich nicht mit dem falschen Gartenwerkzeug abmühen, folgt hier eine Erklärung der wichtigsten Utensilien im Gartenbau. Teilweise werden Sie sich wundern, wieviel Arbeit man sich ersparen kann.
Sägen brutal- auch die kleine Klappsäge hat es in sich und ist bissiger als man denkt. Zu empfehlen ist nicht nur ihre Schnittleistung, sondern auch größte Vorsicht!
Das Beil ist eine Jahrtausende alte Erfindung und tut auch heute noch seine Dienste. Im Gartenbau wird es jedoch nur noch für spezielle Aufgaben benutzt.
Es kann nur einen geben! Dieses Filmzitat trifft auch im Gartenbau zu und beweist sich am Beispiel der Schubkarren.
Schubkarre hin oder her. Und das den ganzen Tag lang. Doch allein die Bauart kann ein Knochenbrecher sein, wie Sie gleich unschwer feststellen werden.
Was viele nicht kennen ist das Vertikutieren. Es ist aber unverzichtbar, um aus einem Rasen keine Unkrautwiese werden zu lassen. Hier beschreiben wir eines der wichtigsten Werkzeuge dazu.
Ob aus Holz oder Metall, ein Heurechen birgt seine Vorteile. Ein brauchbares Gartenwerkzeug zur Feinbearbeitung oder Geschwindigkeitserhöhung.
Geheimtip Lochspaten. Wer sich viel Arbeit und Zeit ersparen möchte, sollte sich mit dem Lochspaten bekannt machen. Keiner hat’s so drauf, wie er!
Der Fugenkratzer. Nettes kleines Gartenwerkzeug, doch leider mit begrenzten Möglichkeiten.