Tomaten Hybriden züchten
Oftmals liest man auf gekauften Samenpäckchen die Bezeichnung „F1 Hybride“. Was heißt das überhaupt und was hat das allgemein zu bedeuten? Wir erklären hier die Hintergründe am Beispiel von Tomaten.
Unsere Gartentipps sind von höchster Qualität, weil sie auf jahrelanger Erfahrung und erprobten Techniken beruhen. Außerdem jede Menge erstaunlicher Tricks, sowie verblüffende Lösungen für konkrete Gartenfragen.
Oftmals liest man auf gekauften Samenpäckchen die Bezeichnung „F1 Hybride“. Was heißt das überhaupt und was hat das allgemein zu bedeuten? Wir erklären hier die Hintergründe am Beispiel von Tomaten.
Was tut man nicht alles für echte Qualität…? Wir haben es uns nicht nehmen lassen einen eigenen Experimentiergarten anzuschaffen. Hier können wir Ihnen in Zukunft erstaunliche Dinge vorführen!
Nichts bleibt von einem alten Tannenbaum übrig, wenn man weiß, was man alles daraus machen kann. Hier nun aber eine Anleitung, wie man schon beim Weihnachtsbaumkauf Geld für zusätzliche Deko sparen kann.
Wer vor hat seinen Tannenbaum dieses Jahr nicht einfach wegzuwerfen, kann schon Geld beim Kauf seines Christbaums sparen. Und zwar, weil er die restliche Dekoration bereits enthält!
Thymian ist ein Gewürz- und Duftkraut, das wohl den meisten bekannt ist. Er gehört aber zu den wenigen Pflanzen, bei denen man ein bisschen vorsichtig mit dem Schnitt sein muss.
Salbei ist nicht nur ein leckeres Gewürz, sondern auch eine uralte Heilpflanze. Damit sie aber auch uralt wird, sollte man beim Schneiden einige Dinge beachten.
Um Ostereier mit Zwiebelschalen zu färben, gibt es viele Anleitungen. Unsere Bastelanleitung entwickelt daraus aber wieder mal etwas Neues – nämlich das EIRATEN…