Gartenpflanzen

Es gibt unzählige Pflanzenarten und Züchtungen mit speziellen Eigenschaften. Wir werden hier deren Besonderheiten und die zugrunde liegenden Prinzipien erklären. Wenn Sie diese Systematik verstanden haben, werden Sie alle gärtnerischen Entscheidungen selbst treffen können und wissen mehr als jeder „normale“ Gärtner!

Liguster – preiswerte Universalhecke

liguster2-klein

Liguster. Allgegenwärtig und überall zu sehen. Das hat auch einen plausiblen Grund. Er ist außergewöhnlich pflegeleicht und hat noch weitere Vorzüge.

Lavendel- Duftes Pflänzchen!

lavendel1-klein

Lavendel kann mehr als Sie glauben! Und wenn sie denken, verwachsene Lavendelpflanzen ließen sich nicht korrigieren, irren Sie sich. Hier einige Besonderheiten der mediterranen Schönheit.

Zeder- schön und schnittig

zedernnadeln-klein

Die Zeder ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Nadelbäumen. Was man mit ihr anstellen kann, würde von Tanne, Fichte und Co. sehr übel genommen.

Magnolie

magnolie-bluete-klein

Der Frühling beginnt mit der Magnolie. Im Gegensatz zum richtigen Standort, mag sie aber bestimmte Eingriffe nicht. Finden Sie selbst heraus, welche es sind.

Bambus- stark auf jeder Ebene

bambus1-klein

Nicht umsonst ist der Bambus das beliebteste asiatische Baumaterial. Warum das so ist, hat nicht nur einen Grund!

Holunder- heilkräftige Pest

holunder-klein

Holunder ist ein vielseitig nutzbarer Strauch. Doch mit seiner Wuchskraft übertreibt er ein wenig. Für den Garten ist er also nur etwas, wenn man genügend Platz dafür hat.

Hartriegel- leuchtende Winterpracht

hartriegel-rot-klein

Das unglaublich rote Gehölz einiger Hartriegelarten ist eine echte Besonderheit. Ein heißer Tip für den kalten Winter, in dem es oft an Farbe fehlt.

Scroll to Top