Was kann ich mit meiner Kirschlorbeerhecke machen, nachdem in diesem Winter alle Blätter braun geworden sind?
Ihr gapt-Team:
Die Blätter Ihres Kirschlorbeers sind vertrocknet, er ist aber sicherlich noch zu retten. Das ist sehr verbreitet in harten Wintern. Ich nehme an das Beet ist weder ausreichend gemulcht, noch haben Sie im Winter gegossen, wenn der Boden mal aufgetaut war- richtig?
Immergrüne Pflanzen brauchen auch im Winter Wasser, und wenn Sie sich in der Umgebung umschauen, werden Sie merken, daß andere Pflanzen ähnliche Schäden haben. Das passiert, wenn der Boden tief gefroren ist, die Sonne stark auf die Blätter scheint oder es längere Zeit extreme Winde gibt. Dann verdunstet die Blattmasse zu viel Wasser, kann aber kein neues durch die Wurzel aufnehmen. Beim Kirschlorbeer beginnt das Braunwerden meistens von der Blattspitze her.
Sowas bringt aber normalerweise einen eingewachsenen Kirschlorbeer nicht um. Schneiden Sie die Hecke stark zurück, wenn es deutlich wärmer wird und nicht mehr mit Frost zu rechnen ist. Wenn Ihre Hecke nicht gerade aus Jungpflanzen unter Hüfthöhe besteht, kommt Ihr Kirschlorbeer umso schöner wieder.
Ferndiagnosen sind sehr viel einfacher, wenn man die Rahmenumstände und die spezielle Pflanze kennt. Schicken Sie doch mal Fotos, dann können wir genauer urteilen!