Ostern-Marienkäfer aus Avocadokern

Was kann man zu Ostern basteln? Wem das Eierbemalen zu filigran ist, nimmt einfach einen Avocadokern und macht eine Osterdekoration daraus.

Zu Ostern wird immer schwer gebastelt. Wie wäre es aber wenn die Deko nicht wieder in der Schublade verschwindet, sondern einen weiteren Nutzen hat? Statt im Keller zu verschwinden haftet sie am Kühlschrank, Whiteboard oder Autokonsole.

Wiederverwendbare OsterdekoKein Problem für den aufmerksamen Gärtner, der lieber mit kostenlosen Naturmaterialien bastelt. Kostenlos ist dabei doppeldeutig, denn was wir verwenden ist ein vorher verkosteter Essensrest- ein Avocadokern !

Alles was man dazu braucht, hat Mutti im Beauty-Case oder der Büroschublade. Es sind weißes Tipp-Ex oder weißer und roter Nagellack, eine Nagelfeile und ein schwarzer Folienstift. Optional noch etwas Stoff, Kleber und einen kleinen Magneten plus passenden Bohrer. Wir begnügen uns jedoch nicht nur mit der Oster-Deko sondern machen einen kultigen Kühlschrankmagneten daraus.

Avocadokerne für Osterdekoration trocknen

Avocadokerne glattschleifen Konturen feilen

Abgesehen, dass der Avocadokern essbar ist -was die meisten Leute nicht wissen- eignet er sich für allerlei lustige Basteleien.

Voraussetzung ist jedoch, dass er vorher getrocknet wird, denn er schrumpft dabei enorm. Ob man das innerhalb einer Woche auf der Heizung macht oder in ein paar Stunden im Herd, bleibt dem Bastler selbst überlassen. Bei 60° sollte das relativ fix erledigt sein.

Sind die getrockneten Avocadokerne einsatzbereit, fallen die beiden Hälften fast von allein auseinander. Dann schält man zunächst die Kernhaut ab und glättet die schrumplige Oberfläche mit feinem Schleifpapier.

Unter Zuhilfenahme einer Feile jedweder Gestalt kann man dem Marienkäfer noch etwas Form geben. Das kann man zwar auch ausfallen lassen, doch es macht tüchtig was her.

Osterdeko Marienkäfer grundieren und bemalen

Marienkäfer grundieren Schablone für Punkte

Nun geht es ans Bemalen, was sich etwas schwieriger gestaltet als vermutet. Denn Nagellack ist zwar schön glänzend, aber nicht 100% deckend. Deshalb müssen wir den Avocadokern vorher weiß grundieren.

Die Art der Farbe ist egal, das kann Tipp-Ex, Acrylfarbe oder weißer Nagellack sein. Bei anderen Farben dauert der Trocknungsprozess zu lange, es geht aber auch. Danach wird der Marienkäfer mit leuchtend rotem Nagellack eingepinselt, bis schließlich der schwarze Folienstift zu Einsatz kommt.

Hierbei kann man sich mit einem normalen Bürolocher Schablonen basteln- denn es ist gar nicht so einfach einen runden Punkt auf eine winzige Fläche zu bekommen. Schließlich werden die typischen Weißflächen am Kopf des Marienkäfers angelegt. Als Vorlage sollen Ihnen dazu unsere Fotos dienen. Gelingt das nicht beim ersten Mal, kann man mit dem schwarzen Folienstift wieder drübermalen.

Fertig ist ein putziges Oster-Accessoire, …

Osterdeko als Kühlschrankmagnetaber damit geben wir uns nicht zufrieden. Wir möchten den selbstgebastelten Marienkäfer nach Ostern nicht in der Schublade verschwinden lassen müssen. Deshalb bekommt er noch einen Magneten eingeklebt, damit er uns fürderhin am Kühlschrank Freude bereitet. Die Unterseite sieht dann natürlich ziemlich kacke aus. Also kleben wir noch ein Stück Stoff oder Samt drüber und haben einen hübschen Oster-Marienkäfer gestaltet, der super sanft über alle Metallflächen gleitet.
Fazit: Mal wieder was Besonderes und hat echt Spaß gemacht.

Scroll to Top